Künstler:innen / Skulpturen

Becker Doris

Mistelfrau, 2019, Gipsplastik über Drahtgerüst, 70x15x15 cm

Die gestalterische Auseinandersetzung legt den Fokus  auf das Zusammenspiel zwischen modellierten Formen aus Gips und abgegossenen Elementen aus der Natur. Das Hauptmerkmal der Gipsplastik ist eine eher abstrakte Formensprache, bestehend aus naturnahen, gerundeten und geometrischen, kantigen Volumen, die organisch ineinander übergehen.

www.doris-becker.ch

Über die Künstlerin:

Seit 2015 widmet sich Doris Becker der dreidimensionalen figürlichen Darstellung. Ihre gestalterische Auseinandersetzung legt den Fokus auf das Zusammenspiel zwischen Körperproportionen, dem Ausdruck der Pose sowie der Formensprache. Das handwerkliche Schaffen mit Gips, Beton und Bronze eröffneten ihr neue Wege. Das Hauptmerkmal der figurativen Gipsplastiken ist eine abstrakte Formensprache, bestehend aus gerundeten und geometrischen Volumen, die organisch ineinander übergehen und an den Kubismus erinnern.

Atelier: Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden  

Doris Becker