Künstler:innen / Steingutton/Modelliert/Geritzt/Gemalt/Gebrannt bei 1020 °C.

Dietwiler Esther

Trockenwiese, 2020, Keramik/Unterglasurtechnik, Auf 4 Tonplatten (jede ist ca. 24cm im Quadrat) werden die einzelnen Blumen installiert.

Letztes Jahr war der Klimawandel in aller Munde, dann kam die Coronakrise. Der Klimawandel findet weiterhin statt, doch ist er im Moment kein Thema mehr. Meine Trockenwiese soll zum Nachdenken anregen, dem Betrachter die Augen öffnen für die Einzigartigkeit der Natur. Ich denke, jeder kann in seinem kleinen Umfeld einen Beitrag leisten für Pflanzen, Insekten, Vögel.

www.esther-ed-keramik.ch

Über die Künstlerin:

Keramikerin/ Aus- und Weiterbildung an der KGS Zürich und Basel, Art & Craft School San Antonio / USA. Mitglied Swissceramics

Ausstellungen und Wettbewerbe:
2019 Fantasy Island Swissceramics Rapperwil Jona
2018 KUNST LOKAL Kurbrunnenanlage Stadt Rheinfelden
2018 Keramikpanorama Murten
2013 Museo d'arte Mendrisio Ceramica (zeitgenössische Schweizer Keramik)
2011 Triennale für keramische Kunst in Spiez
2009 Keramik-Biennale der Stadt Kapfenberg, Austria

Atelier: Rosengässchen 6, 4310 Rheinfelden

Esther Dietwiler