Manschott Edith
Le curieux, 2020, Acryl, 60x90 cm
Da ich gerne Licht und Schatten male steht das Bild der zwei Marokkaner, welche sich in einem Dorf an der Sonne ausruhen, stellvertretend für meine Werke. Weil es auch in Marokko im Winter sehr kalt werden kann, sind die beiden Männer in wollige Djellabas gehüllt. Der sitzende Junge beobachtet neugierig den Fotografen. Das Gemälde ist mit Spachteltechnik ausgeführt.
Über die Künstlerin:
Meine Spachteltechnik erlaubt es mir breite Pinselstriche zu gestalten. Die lebhaften Farben geben den Bildern Kraft und Licht.
In Viet Nam geboren, verbrachte Edith Manschott ihre Kindheit auf einer Gummiplantage. In Nigeria, wo sie 17 Jahre lang lebte, wurde sie zur ernsthaften Malerin. Sie arbeitet mit zwei Techniken: mit einem Spachtel und mit transparenter Wasserfarbe.
„Malen bedeutet für mich das Hervorbringen meiner inneren Gefühle. Ich male vor allem menschliche Gestalten, da mich die Anmut in der Bewegung begeistert. Kräftige Farben der Natur, wie erdiger Roteisenstein bis dunkles Blau über Samaragdgrün, faszinieren mich.“
Atelier: Carl Güntertstrasse 19, 4310 Rheinfelden
